Medien

DLG Bundesweinprämierung 2025

Sonderpreis Gold Extra

In fünf Kategorien werden jedes Jahr 10 besonders herausragende Weine mit dem „Goldenen Preis Extra“ ausgezeichnet. Umso mehr freuen wir uns über drei Weine mit dem „Gold Extra“ Preis in 2025. Zusätzlich haben 20 weitere Weine den Goldenen Preis erhalten.

Nr.310 Guntersblumer Riesling trocken Alte Reben
Nr.320 Chardonnay trocken Kalkstein
Nr.707 Spätburgunder Blanc de Noir trocken

Vinum World of Rosé 2025

4. Platz International bei „WORLD OF ROSÉ“

Der Wettbewerb VINUM International Wine Competition «WORLD OF ROSÉ 2025» will objektiv den aktuellen Stand der Qualität und die Entwicklung aller Rosé-Weine sowie ihrer unterschiedlichen Stilistiken dokumentieren. Der Wettbewerb soll die Anstrengungen der Weinwirtschaft zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen im nationalen und internationalen Weinmarkt unterstützen. Mit dem Ziel, die individuelle Qualität der Weine hervorzuheben und diejenigen zu prämieren, die ein weit überdurchschnittliches Niveau erreicht haben. Das Ergebnis soll gleichzeitig Ratgeber für Weinkonsumenten und Weinprofessionelle sein. Im Jahr 2025 findet die 5. Ausgabe statt. 

Quelle: https://www.vinum.eu/de/events/awards/worldofrose/uber-1/

falstaff Rosé Trophy 2025

Tasting vom 30.05.2025

Das pinke Genre – Rosé und Blanc-de-Noirs – entwickelt sich immer mehr zur Freestyle-Kategorie: Deutschlands Winzer interpretieren die hellen Weine aus dunklen Trauben mit Witz und Spielfreude. Die Ergebnisse sind spannend – und herrlich süffig.

Lachsrosa im Glas. Fruchtiger sowie feinwürziger Duft, Himbeere, Walderdbeere, Rote Johannisbeere, gelber Apfel, Wiesenkräuter, Klee. Auch am Gaumen Frucht und Würze Hand in Hand, präsente, gut eingebundene Säure, schlank und geradlinig in Struktur und Verlauf, feiner Gerbstoff rundet final ab.

Quelle: https://www.falstaff.com/de/weine/weingut-manz-2024-emotion-rose-trocken-1

29.08. | Wine & Dine bei DAS NACK

1 Koch | 2 Weingüter

Menüabend im Restaurant „Das Nack“ | Gau-Bischofsheim. Lassen Sie sich von einem 4-Gang Menü inkl. Getränke, gekocht von Christoph Arnez, und korrespondierenden Weinen vom Weingut Milch | Monsheim und Weingut Manz begeistern.

19 Uhr | 95€ p.Pers. – Anmeldung über info@restaurant-nack.de

Nebenbei sind sowohl „Das Nack“ als auch wir im Jahr 2025 die Gewinner bei den Great Wine Capital Awards in den Kategorien Kulinarik und Architektur. Ein schöner Anlass, um zusammen einen genussvollen Abend zu verbringen.

Jubiläums Sekt bei ANTENNE MAINZ

Jeden Dienstag auf ANTENNE MAINZ!

Wöchentlich präsentieren wir Euch einen Wein aus der Region, der uns ganz besonders am Herzen liegt.

Die neueste Folge hört ihr immer dienstags auf ANTENNE MAINZ. Weinexperte Herbert Egner und Moderator Heiko Gille verkosten die besten Tropfen aus Deutschlands größtem Weinbaugebiet Rheinhessen und geben Empfehlungen für köstliche Wein-Erlebnisse und gutes Essen. Dieses mal mit dabei, unser Pinot Noir Brut Nature Jubiläumssekt. Hören Sie gerne rein!

Quelle: RADIO ANNTENNE MAINZ

29.11. | Sterneküche meets Manz

Genießen Sie einen unvergesslichen Abend in unserer Vinothek bei einem exquisiten 5-Gang-Menü, zubereitet vom renommierten Sternekoch Michael Dyllong.

Jeder Gang wird begleitet von ausgewählten Weinen, die den Geschmack des Menüs harmonisch unterstreichen. Lassen Sie sich von den kreativen Kreationen und der außergewöhnlichen Weinbegleitung verwöhnen und erleben Sie einen Abend voller Genuss und kulinarischer Höhepunkte. Ein Erlebnis für alle Sinne!

5-Gang-Menü
inkl. Aperitif, Wein und Wasser

28.11 & 29.11. | Weihnachts-Einkauf im Weingut Manz

Noch auf der Suche nach dem passenden Wein zum Verschenken oder für Ihr Weihnachtsessen? Dann schauen Sie gerne zum Weihnachtseinkauf bei uns in der Vinothek vorbei. An diesen Tagen haben Sie die Möglichkeit alle aktuellen Weine und Sekte zu Verkosten. Gerne beraten wir Sie vor Ort und lassen Sie einen Blick in unserer Schatzkammer mit unseren „Big Bottles“ werfen.

Um Voranmeldung an veranstaltung@manz-weinolsheim.de für einen der angegebenen Tage und Zeit Fenster wird gebeten.

Freitag 28.11. & Samstag 29.11.



10:00 – 12:00 Uhr


12:00 – 14:00 Uhr


14:00 – 16:00 Uhr


16:00 – 18:00 Uhr